Sollte der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, können Sie ihn auch hier abrufen! |
NEWSLETTER 01/17 | |
Der Sommer ist noch lange nicht vorbei - die Stadt Tulln bietet ihren Gästen auch in den nächsten Wochen noch viele Freizeit-Erlebnisse der Extraklasse rund um die Themen Donau, Garten und Kunst. Zum Beispiel bei den Donaubühne-Veranstaltungen im August oder den vielen Kabarett- und Musik-Höhepunkten der TullnKultur ab September im Danubium. Noch davor kann man entspannte Sonnenstunden im Aubad, beim Bootfahren im Wasserpark oder bei den Schiele-Führungen und Stadtrundgängen erleben. Anfang September bildet die traditionelle Int. Gartenbaumesse mit dem beliebten Rahmenprogramm das jedes Jahr heiß ersehente Gartenhighlight des Sommers in Tulln. Ebenfalls mittlwerweile Tradition: Der Tullner Weinherbst, diesmal von 15. bis 17. September in der Tullner Innenstadt. Wir wünschen eine schöne zweite Ferienhälfte in der Kunst- und Gartenstadt Tulln an der Donau! |
|
Inhalt Newsletter 01/17
|
Veranstaltungstipps |
|
![]() |
Bahnhofsumbau bis 2019Der Bahnhof Tulln erhält bis Sommer 2019 einen neuen Look mit erhöhtem Kundenkomfort, berrierefreien Zugängen und optimalen Fahrgastinformationen. |
Int. Gartenbaumesse Tulln: 1.-5.9.Die Int. Gartenbaumesse Tulln steht heuer unter dem Motto "Eine florale Weltreise". Mit dem Ticket kann wie immer auch die GARTEN TULLN besucht werden. |
![]() |
![]() |
Ökologisch gegen die GelsenAuch heuere arbeitet die Stadtgemeinde Tulln im internen "Gelsenmanagemen" mit umweltfreundlichen Mittel an der Regulierung der Gelsenlarven. |
Tullner Aktivsommer: Reiten und CoIm August warten noch viele Highlights von Reiten über Kajak-Fahren bis zum Foto-Orientierungslauf. Für gesammelte Stempel gibt es Preise zu gewinnen! |
![]() |
![]() |
Grünpaten: Kampf dem UnkrautDie Int. Gartenbaumesse Tulln steht heuer unter dem Motto "Eine florale Weltreise". Mit dem Ticket kann wie immer auch die GARTEN TULLN besucht werden. |
Donausplash im SommerWenn das Wetter nicht mitspielt: Das Sport- und Familienbad DonauSplash hat noch bis 14. August geöffnet. Danach stehen Revisionsarbeiten auf dem Programm. |
![]() |
![]() |
Lebarner Sautrogrennen: 27.8.Auch heuer arbeitet die Stadtgemeinde Tulln im internen "Gelsenmanagement" mit umweltfreundlichen Mitteln an der Regulierung der Gelsenlarven. |
Tullner Aktivsommer: Reiten und CoIm August warten noch viele Highlights von Reiten über Kajak-Fahren bis zum Foto-Orientierungslauf. Für gesammelte Stempel gibt es Preise zu gewinnen! |
![]() |
![]() |
50. Baumpflanzung der GartenstadtWenn das Wetter nicht mitspielt: Das Sport- und Familienbad DonauSplash hat noch bis 14. August geöffnet. Danach stehen Revisionsarbeiten auf dem Programm. |
Tullner Aktivsommer: Reiten und CoIm August warten noch viele Highlights von Reiten über Kajak-Fahren bis zum Foto-Orientierungslauf. Für gesammelte Stempel gibt es Preise zu gewinnen! |
![]() |
![]() |
Grünpaten: Kampf dem UnkrautDie Int. Gartenbaumesse Tulln steht heuer unter dem Motto "Eine florale Weltreise". Mit dem Ticket kann wie immer auch die GARTEN TULLN besucht werden. |
Donauslpash im SommerWenn das Wetter nicht mitspielt: Das Sport- und Familienbad DonauSplash hat noch bis 14. August geöffnet. Danach stehen Revisionsarbeiten auf dem Programm. |
![]() |
Veranstaltungstipps
|
Herausgeber, Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich:Stadtgemeinde Tulln |
www.tulln.at |