Nibelungenplatz

Veranstaltungsprogramm im Oktober

Eröffnung: DAS PHÄNOMEN DES UNERWARTETEN

Fr, 10.10.2025, 16 Uhr

Am Freitag, den 10. Oktober 2025 um 16 Uhr eröffnet der Regisseur, Steinplastiker und Bühnenbildner Alexander Paul Kubelka auf Einladung von Bürgermeister Peter Eisenschenk in der Kunstzone des im Juni 2024 neu eröffneten Tullner Nibelungenplatzes die Ausstellung DAS PHÄNOMEN DES UNERWARTETEN.

Die beeindruckende Open-Air-Ausstellung des renommierten Künstlers ist ab 11. Oktober 2025 ein ganzes Jahr bis 2. Oktober 2026 am neugestalteten Nibelungenplatz in Tulln zu sehen.


Tipp: XXL-Spielspaß am Nibelungenplatz

Wer an einem sonnigen Tag Lust auf gemeinsames Spielen im Freien hat, ist am Nibelungenplatz genau richtig: Direkt beim Hans Wurst können während der Öffnungszeiten kostenlos XXL-Spiele ausgeliehen werden. Ob mit Freund:innen, der Familie oder Kolleg:innen – der Spielspaß ist garantiert!

Zur Auswahl stehen unter anderem:
• Gartenschach
• Spikeball
• XXL Mensch-ärgere-dich-nicht
• Riesenmikado
• Cornhole

Einfach vorbeikommen, Spiel ausleihen und den Sommer in Tulln aktiv genießen!

Es spukt am Nibelungenplatz

TIPP: Kürbis schnitzen und bemalen am Hauptplatz 

Sa, 25.10.2025, 13-17 Uhr

Am 25. Oktober laden wir alle kleinen und großen Halloween-Fans zum Kürbis schnitzen ein! Holt euch kostenlos einen Kürbis und gestaltet euer eigenes gruseliges Kunstwerk – solange der Vorrat reicht.

Es spukt in Tulln

Do, 30.09.2025, 15-19 Uhr

Am 30. Oktober 2025 verwandelt sich der Nibelungenplatz in Tulln von 15 bis 19 Uhr in ein kunterbuntes Gruselfest für Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren. Für nur 5€ im Vorverkauf (7€ Abendkasse) wartet ein abwechslungsreicher Nachmittag voller Spaß, Kreativität und spannender Gruselabenteuer.

Jedes Kind erhält an der Anmeldung einen Sammelpass und ein Halloweensackerl. Mit dem Pass geht es auf eine Halloween-Reise quer über den Platz: An jeder Mitmach-Station können Stempel gesammelt und kleine Goodies ins Sackerl gepackt werden.

Tickets ab sofort erhältlich!

Kinderfreunde Halloweenwanderung

Do, 30.09.2025, ab 19:00 Uhr

Ab 19 Uhr startet die Halloween-Wanderung im Wasserpark – gratis und ohne Anmeldung! Wählt zwischen einem Horrorweg mit Liveschauspielern (empfohlen ab 12 Jahren) oder dem familienfreundlichen Grusel-Weg. Am Ende wartet ein Ausklang beim Pfadfinderheim mit Marshmallow-Grillen mit der Hexe, bevor der Tulli alle bequem zum Nibelungenplatz zurückbringt.


Der erste Sommer und Herbst auf Tullns neuem Nibelungenplatz

Tullns neuer Nibelungenplatz hat seinen ersten Sommer hinter sich und dabei gezeigt, dass die Idee aufgegangen ist – er wird im Alltag als neuer innerstädtischer Ort des Miteinanders gut angenommen und bietet die perfekte Kulisse für verschiedenste Veranstaltungen. Der neu gestaltete Nibelungenplatz wurde in Sommer & Herbst zum Schauplatz eines vielfältigen Programms. Rund 7.000 Personen haben bei den knapp 60 öffentlichen Veranstaltungen, die im Sommer und Herbst bisher stattgefunden haben, teilgenommen.

Kultur

Konzerte wie das Sommerfest der Chöre und „20 Jahre Jazz Tulln“, mehrere Matineen an Sonntag Vormittagen, die Wiedereröffnung des Hundertwasser-Schiffs REGENTAG und der Besuch des Römerschiffes Danuvina Alacris boten besondere Kulturerlebnisse im Grünen.

 

SPIELEN

Das Familienprogramm umfasste Hüpfburgen, Kreativstationen und vieles mehr. Besonders beliebt waren mehrere XXL-Spielenachmittage der Initiative „Stadt des Miteinanders“.


GESELLIGKEIT

Das Nebelspiel ist ein Treffpunkt für spielende Kinder und die Holzplateaus laden zum Treffen, Verweilen und Plaudern ein. Kommunikation und Austausch boten z.B. die „WAGRAM Wein.findet.Stadt“- Veranstaltungen der Wagramer Winzer und das faire Frühstück des Weltladen Tulln.

SPORT

Bei einer wöchentlichen Outdoor-Sporteinheit mit der Sportunion Tulln haben jeweils bis zu 120 (!) Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Matten auf den Rasenflächen des Nibelungenplatzes ausgerollt.


WISSEN

Mit der Umgestaltung wurde aus einer zu 80% versiegelten Hitzeinsel eine zu 93% entsiegelte Fläche, d.h. das Wasser kann direkt vor Ort versickern. In unterirdischen Schwammstadt-Körpern wird es gespeichert und den großkronigen Bäumen direkt verfügbar gemacht. Diese und noch viel mehr spannende Informationen darüber, wie Projekte wie der Nibelungenplatz Städte klimafitter machen können, gab es bei mehreren Führungen. Fakten und Wissenswertes nachzulesen gibt es auf Tafeln vor Ort bzw. auf der Stele, rechts neben der Terrasse. 

 

„Ein Platz für Alle(s)“ – Videoprojekt für den Nibelungenplatz in Tulln

Zur Eröffnung des Nibelungenplatzes nach seiner umfassenden Umgestaltung entstand das Video „Ein Platz für Alle(s)“ als künstlerisches Gemeinschaftsprojekt – ganz im Sinne der Stadt des Miteinanders, initiiert durch Tullner Bürgerinnen, unterstützt von der Stadtgemeinde Tulln. Unter der Leitung von Tanzpädagogin Margarete Spornberger und Videographin Agnes Rehor zeigen rd. 120 Mitwirkende aus der Tullner Bevölkerung – 100 Erwachsene und 20 Kinder und Jugendliche – wie sie den neuen Nibelungenplatz zukünftig nützen möchten. Den musikalischen Rahmen setzt das Lied „(Do) Ged wer (do kumt nu ana da is wer) der österreichischen Band Attwenger.


Das war das Eröffnungsfest

Beim großen Eröffnungsfest am Mittwoch, 26. Juni zeigte der neue Nibelungenplatz mit enormer Resonanz, dass Tulln um einen Ort des Miteinanders reicher ist: Knapp über 2.000 Besucherinnen und Besucher feierten bei Live-Musik und künstlerischen Darbietungen ihren neuen Nibelungenplatz, den Bürgermeister Peter Eisenschenk und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner offiziell eröffneten. Hier lesen Sie mehr dazu

Erfahren Sie mehr über den spannenden Prozess der Neugestaltung des Nibelungenplatzes und entdecken Sie, wie dieser klimafitte Wohlfühlraum im Herzen Tullns entstanden ist. Hier lesen Sie mehr dazu.


Gemeinsam Platz machen

Erfahren Sie mehr zum Planungs- und Beteiligungsprozess der Umgestaltung des Nibelungenplatzes

Zur Website "Gemeinsam Platz machen"

Kontakt
Infobox KontaktInfobox Kontakt
ÖFFNUNGSZEITEN TOURISMUSINFO
Oktober - April
Mo-Fr07:00 - 12:00 Uhr
Sa,So, Feiertaggeschlossen
Mai - September
Mo-Fr09:00 - 16:00 Uhr
Sa,So, Feiertag10:00 - 14:00 Uhr
Infobox Kontakt
CITIES-APP FÜR TULLN
JETZT DOWNLOADEN

Jetzt bei Google PlayDownload on the App Store

FOLLOW US ON

InstagramYoutube

Infobox Kontakt